
Ende einer Ära
Nach über 30 Jahren im Bestand der Wasserwacht Roßhaupten wurde Mitte September nun das alte Motorrettungsboot veräußert. Im August 1989 erhielt das Rettungsboot den feierlichen Segen durch Herrn Pfarrer Kaiser. Ausgestattet mit einem 100 PS BMW Motor war dieses moderne Rettungsgerät zur damaligen Zeit ein enormer Fortschritt für die kleine Ortsgruppe. 2004 erfolgte ein Austausch des ersten Motors durch einen leistungsfähigeren VW-Turbodiesel, da die bisherige Antriebsmaschine nach Jahren in Gebrauch vermehrt zu Problemen führte und für die zeitgemäßen Einsätze nicht mehr ausreichend war. 2018 führte die Ortsgruppe eine Generalüberholung der Rumpflackierung durch, in dem Vorhaben das Boot noch weitere Jahre zu betreiben. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters hat sich die Vorstandschaft jedoch für die Beantragung eines neuen Bootes entschlossen. 2020 kam es dann aufgrund des Hochwassers am Forggensee zum Wasserschaden, der den Motor so in Mitleidenschaft zog, dass ein weiterer sicherer Betrieb nicht mehr möglich war. Das bereits 2022 außer Dienst gestellte Rettungsgerät leistete der Ortsgruppe seit der Indienststellung immer gute Dienste und brachte die Retter immer wohlbehalten von ihren Einsätzen zurück. Nun wurde es durch den Kreisverband veräußert. Der Erlös geht zurück an den Freistaat Bayern, der für die Anschaffungskosten solcher Rettungsgeräte aufkommt.